Sprache:

Touren

Im Land vieler Kulturen - um den Chańcza-See

Tourist

Distanz (km) Höhe ü. d. M.
Strecke
35.4 km
Zeit der Fahrt
4:01 h
Für Wen
Für Amateure der kulturellen Erbe, Für Amateure der schönen Landschaften
Schwierigkeitsgrad
Für Fortgeschrittene
Über den Ausflug
Die Fahrzeit mit Besichtigung
360 min
der höchste Punkt
283 m
der tiefste Punkt
192 m
Woiwodschaft
Świętokrzyskie
Königreich:
Heiligkreuz-Gebirge und Umgebung

Ein kultureller Radmarathon mit der Möglichkeit, am Stausee Chańcza zu faulenzen – ein perfekter Tipp für diejenigen, die nicht nur besichtigen, sondern sich auch am sandigen Strand erholen möchten. Man kann dabei erfahren, warum die größten Denker des 16. Jh. nach Raków kamen, Szydłów, die Hauptstadt der polnischen Pflaumen, besuchen, die auch als „polnisches Carcassonne” bezeichnet wird, das monumentale Schloss in Kurozwęki besichtigen sowie einem Bison ins Gesicht blicken. Auf die Radfahrer warten ein Abenteuer zwischen den größten Denkmälern der Region und eine unvergessliche Tour durch die Wälder um den See Chańcza.  

Der Abenteuer beginnt auf dem Marktplatz von Raków. Es lohnt sich, dem Ort, in dem im 16. Jh. das Leben der Einwohner und Besucher aus Europa florierte und der bis ins 17. Jh. als Hauptstadt der Polnischen Brüder fungierte, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aus Raków muss man anschließend die Straße Kościelna nehmen und die Brücke über den Fluss Czarna passieren. Die Fahrt durch die asphaltierte, verkehrsreiche und relativ eintönige Strecke kompensieren die Waldgebiete und Chańcza, das größte Stillgewässer der Region. Im Sommer ist es ein wunderbarer Ort sowohl für Liebhaber der Sonnenbäder als auch für Surfer, Segler und Kajakfahrer, Die Waldgebiete begleiten die Radfahrer bis Korytnica, wo sich ein Pferdegestüt befindet. Man muss jetzt einen langen Streckenabschnitt bis Szydłów mit relativ anstrengendem Anstieg zwischen Obstplantagen bewältigen. Diese Mühe lohnt sich, denn nirgendwo in Polen findet man einen Ort wie Szydłów. Szydłów ist die Hauptstadt der polnischen Pflaumen – in der Stadtmitte gibt es den echten Pflaumenschnaps von Szydłów zu kaufen. Aus Szydłów nimmt man, ähnlich wie die Ritter im Mittelalter, die Straße in Richtung Kotuszów. Der Weg vor den Radfahrern schlängelt sich zwischen malerischen Obstplantagen. Auf diesem Streckenabschnitt eröffnet sich ein weiter Blick über die höchsten Gebirgszüge des Świętokrzyskie Gebirges. Nach der Ankunft in Kotuszów neben der Bushaltestelle kann man 550 Millionen Jahre alte Aufschlüsse kambrischer Schiefer bewundern. Hinter der Kirche Hl. Jakobus Major, die auf dem Kleinpolnischen Jakobsweg liegt, kann man eigens vorbereitete Überdachung mit Grillplatz für eine Pause nutzen. Von Kotuszów ist es nicht mehr weit nach Kurozwęki (3 km, siehe Variante der Tour) Von Kotuszów fährt man Richtung Korytnica. Von dort führt der Weg ab der Ortschaft Chańcza durch schattige Wälder. Wenn man Raków erreicht, sollte man einen Blick auf die Kirche St. Anna werfen.


Route:

  • Raków (Marktplatz) – 0km
  • Życiny – 4km
  • Korytnica – 8,5km
  • Szydłów – 14,5km
  • Kotuszów – 19,5km.
  • Korytnica – 27km
  • Chańcza – 30,5km
  • Raków (Marktplatz)  – 36,3km

Varianten der Route:

Kotuszów – Kurozwęki – Kotuszów (6 km)
Wenn man die Strecke durch das malerische Tal des Flusses Czarna fährt, sollte man Kurozwęki besuchen (3 km). Der Ort ist für seine Schloss- und Parkanlage mit klassizistischer, in pompejanischem Rot gefasster Fassade bekannt. Die Anlage bietet viele Attraktionen wie ein Bisonsafari, einen Spielplatz, einen Minizoo und ein Maislabyrinth in den Sommerferien. Zu sehen gibt es dort auch die denkmalgeschützte Kirche Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria und St. Augustin.


Die Route ist ausgeschildert:

  • Raków – Stausee Chańcza in Korytnica: blau
  • Bereich der Anlage Cztery Wiatry / Stausee Chańcza – Pferdegestüt in Korytnica: blau, schwarz, gelb
  • Korytnica – Szydłów: gelb, schwarz
  • Szydłów – Kotuszów: schwarz
  • Kotuszów – Korytnica: nicht ausgeschildert
  • Korytnica – Wygoda: blau
  • Wygoda – Kresy: blau, schwarz, gelb
  • Kresy – Raków: gelb

Straßendecke:

  • Asphaltstraßen: 75%
  • Wald- und Feldwege, Schotterwege: 25%

Wykaz atrakcji na trasie wycieczki:

- Raków:

  • Kirche der Hl. Dreifaltigkeit aus dem 17. Jh. (ul. Kościelna 5, 26-035 Raków)
  • Haus eines Ministers der Polnischen Brüder, errichtet um die Wende des 16. und 17. Jh.
  • Vogthaus, errichtet um die Wende des 16. und 17. Jh.
  • ehemalige protestantische Kirche Hl. Anna aus dem 17. Jh.
  • ehemalige Bauten der Polnischen Brüder in Raków

- Szydłów:

  • mittelalterliche Stadtbebauung : Synagoge, Burg, Museum, Burgplatz, Kirche Hl.. Wladislaw, Kirche Aller Heiligen – Information und Tickets: Touristische Information in der Synagoge, ul. Targowa, 28-225 Szydłów ul. Targowa, 28-225 Szydłów, tel. 41 354 53 13,e-mail: gck@szydlow.plwww.szydlow.pl

- Kurozwęki:

  • Kirche Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria und Hl.. Augustin (ul. Kościelna 12, tel.+48 15 866 72 11)
  • Schlossanlage in Kurozwęki (ul. Zamkowa 3, 28-200 Staszów, rezerwacja@kurozweki.com, www.bizony.com)
Drucken
Rozwój Polski Wschodniej Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego

Projekt współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Rozwój Polski Wschodniej 2007-2013