Sprache:

Routensystem

Rund um den Wiżajny-See

Andere Radwege

Distanz (km) Höhe ü. d. M.
Strecke
12.4 km
Zeit der Fahrt
1:12 h
Für Wen
Für gelegentliche Fahrräder, Für Amateure der schönen Landschaften
Schwierigkeitsgrad
Für Fortgeschrittene
Über die Route
Kennzeichnung
Rot
Neigung
1.25 %
der höchste Punkt
276 m
der tiefste Punkt
244 m
Summe der Einfahrten
154 m
Summe der Abfahrten
155 m
Woiwodschaft
Podlaskie
Königreich:
Das Suwałki-Gebiet und der Urwald Augustowska

Eine kurze, lediglich 12,5 Kilometer betragende Fahrradroute, die um den schönen Wiżajny-See führt, der direkt in Polens „Ecke“ liegt, an der Grenze zu Litauen. Eine erholsame  Route, die insgesamt über gute asphaltierte Wege führt, durch ein malerisches und hügeliges Gebiet, das reich an Ausblicken und typisch für die Region um Suwałki ist. Die Route gewinnt zusätzlichen Reiz durch die zahlreichen Aussichtspunkte auf den Wiżajny-See und Orte, die zur Erholung am Seeufer einladen. Die Strecke ist für Familienausflüge und erholsame Fahrten geeignet und durch den guten Belag ebenso für Trainingseinheiten mit dem Rennrad. Allerdings gibt es auf ihr eine Menge Hügel, sie erfordert von daher eine gute Kondition.

Allgemeiner Streckenverlauf: Wiżajny (0,0 km) - Wilkupie (3,1 km) - Stankuny (6,4 km) - Burniszki (9,4 km) - Wiżajny (12,4 km).

Die Route beginnt und endet in der Ortschaft Wiżajny. Sie verläuft die ganze Zeit am Flussufer entlang, wobei sie unterwegs an mehreren kleinen Dörfern vorbeikommt. Die Gegend ist sehr ruhig, außer Wiżajny wird sie fast nicht von Touristen besucht. Entlang der Route gibt es so gut wie keine historischen Sehenswürdigkeiten, ihre größten Vorzüge sind die Ausblicke auf den See und die Umgebung. In Burniszki befindet sich ein alter evangelischer Friedhof. Der Wiżajny-See ist einer der größeren Seen der Region um Suwałki. Er ist am nördlichsten von allen Seen gelegen. Er hat eine Oberfläche von 2,6 km2 und eine Länge von 4,3 Kilometern. Im Unterschied z. B. zum Hańcza-See ist er kein Rinnensee, sondern ein Toteissee. Dadurch ist er erheblich flacher und besitzt dafür eine sehr abwechslungsreiche Uferlinie und Inseln. Er ist relativ seicht – seine Tiefe erreicht lediglich 5,30 Meter. Er ist von offenen Agrargebieten umgeben, die frei von Wäldern sind. Nur direkt am Ufer wachsen Reihen von Erlen und Weiden. Aus diesem Grund ist der See empfindlich für Temperaturunterschiede – er friert im Winter schnell zu, und im Sommer heizt er sich auf. Er hat fruchtbaren, eutrophischen Charakter. Deshalb bietet er hervorragende Lebensbedingungen für verschiedene Fischarten, wodurch er ein beliebtes Ziel für Angelausflüge ist. Die Ufer sind dicht mit Schilf bewachsen, und die besten Badebedingungen gibt es im touristischen Ort Wiżajny im Süden des Sees.

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

  1. Wiżajny - Kirche
  2. Wiżajny-See
  3. Landschaftspark Suwałki – Aussichten
  4. Burniszki – ehemaliger evangelischer Friedhof

Die gesamte Route ist für Fahrräder mit Taschen bzw. Anhänger befahrbar. Die Strecke führt ausschließlich über verkehrsfreie Wege oder örtliche Wege mit geringem und sehr geringem Verkehrsaufkommen, keinerlei gefährliche Kreuzungen. Die Strecke dient zur aktiven Erholung. Die Route bietet besonders attraktive Aussichten.

Startpunkt:

Wiżajny

Endpunkt:

Wiżajny

Drucken
Rozwój Polski Wschodniej Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego

Projekt współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Rozwój Polski Wschodniej 2007-2013