Die Moosbeeren-Route (Szlak Żurawinowy) ist eine interessante, kurze Fahrradroute, die ca. 22 km durch die Wälder von Biłgoraj führt, zwischen Biłgoraj und dem Dorf Ciosmy. In Übereinstimmung mit dem Namen der Route trifft man zur entsprechenden Jahreszeit entlang der Strecke auf die roten Früchte der Gewöhnlichen Moosbeere. Diese schmackhafte, gesunde und zur Weiterverarbeitung geeignete Pflanze bewächst die Moore und Sümpfe, durch welche die Route führt. Die Strecke verläuft in der Nähe der Grenze zwischen den Woiwodschaften Lublin und Karpatenvorland, die selbstverständlich in diesem weitläufigen, alten Wald nicht sichtbar ist. Die Route ist gut ausgeschildert. Obwohl sie kurz ist und so gut wie keine Anstiege und Abfahrten enthält, ist sie sehr abwechslungsreich, gewunden und relativ anstrengend. Sie verläuft schleifenförmig durch Moore und Wälder und hat den Charakter einer MTB-Strecke aufgrund der schwierigen, unbefestigten, teilweise feuchten Wege, über die der Großteil der Route verläuft. Unterwegs trifft der Radfahrer auf kleine, alte Holzbrücken durch das Moor, zugewachsene Waldpfade sowie gut bewirtschaftete Rastorte. Zahlreiche Informationstafeln geben die Möglichkeit, sich mit der Natur und Geschichte der Gegend vertraut zu machen. Die Wälder, die diesen Teil von Roztocze bewachsen, sind dicht, schwer zu durchqueren und sumpfig. Bei der Fahrt entlang der Moosbeeren-Route trifft man auf zahlreiche Erinnerungsstücke an die Partisanenkämpfe, die in den Wäldern von Biłgoraj während des Januaraufstandes (1863-64) sowie während des Zweiten Weltkrieges stattfanden. Kleine Kapellen, Kreuze, Waldgräber und Denkmäler erinnern an die Partisanen, die in diesem Gebiet für die Freiheit von Polen kämpften. Eine Sehenswürdigkeit ist auch das Dorf Ciosmy, in dem zahlreiche, alte Holzhütten erhalten sind. Fast die Hälfte der Route führt parallel zur Verbindungsroute Green Velo Nr. 301, die Ulanów und Zwierzyniec miteinander verbindet. Sie führen gemeinsam durch die Ortschaft Ciosmy (von der westlichen Dorfgrenze bis zum MOR), und anschließend von der Gegend des Bahnübergangs zum Anfang/Ende der Route im Dorf Kolonia Sól. Die gemeinsamen Abschnitte der Moosbeeren-Route und des Radwanderwegs Green Velo verlaufen auf asphaltierten Straßen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
- Ciosmy – Holzbebauung des Dorfes
- Sumpfige Waldgebiete von Biłgoraj – zahlreiche Torfmoore, Sümpfe, reizvolle Orte im Wald
- Gräber, Kreuze und Denkmäler aus der Zeit der polnischen Aufstände und Partisanenkämpfe.
Die Route ist nicht in ihrer Gesamtheit für Fahrräder mit Taschen bzw. Anhänger befahrbar. Die Strecke führt getrennt vom Fahrzeugverkehr, ausschließlich sichere Fahrradwege über öffentliche Wege, gesonderte Fahrradwege sowie verkehrsbefreite Wege, Feld- und Waldwege und andere. Die Route ist nicht in ihrer Gesamtheit für Fahrräder mit Taschen bzw. Anhänger befahrbar. Route für Mountainbiker und Liebhaber von Geländefahrten. Die Route verfügt über besondere natürliche Sehenswürdigkeiten.
Startpunkt:
Dorf Kolonia Sól bei Biłgoraj
Endpunkt:
Dorf Kolonia Sól bei Biłgoraj