
Palast der Familie Tarło in Podzamcze Piekoszowskie
Schlösser, Paläste und Höfe
Im Dorf erheben sich die Ruinen der barocken Residenz des Geschlechts Tarło des Wappens Topór, eines der reichsten seiner Zeit Magnatengeschlechts in Polen, nach dem Vorbild des Bischofspalastes in Kielce von Tomasz Poncino gebaut.
Den Palast errichtete in den Jahren 1645-1650 Jan Aleksander Tarło für seine Ehefrau Anna Czartoryska, die er der Legende nach in den Palast auf den Schlitten brachte. Weil es Sommer war, wurde der Weg mit Salz aufgeschüttet. Der Palast hatte verschiedene Besitzer, bis 1945 war er im Besitz der Familie Dobrzański, der Verwandten des berühmten Majors Hubal. Vom Staat übernommen, verfällt er immer mehr.