
Sonnentempel in Nowiny Horynieckie
Archäologische Denkmäler
Zu den interessantesten Orten im Herzen des Landschaftsschutzparks Südliches Roztocze gehört Nowiny Horynieckie. Das von dichten Buchenwäldern umgebene Dorf ist für eine Marienkapelle berühmt, gebaut an einer Stelle, an der im Jahre 1636 die Muttergottes Kindern erschienen ist. Im Jahre 1896 wurde hier auf Initiative des Franziskanerordens eine hölzerne Kapelle errichtet, mit einer Marienfigur, die bis heute erhalten geblieben ist.
Die kleine Kapelle liegt in einer tiefen Schlucht, die von einem dichten Buchenwald umgeben ist. Die lokale Bevölkerung lebt die alten Traditionen weiter und glaubt daran, dass das Wasser aus den Quellen an den Wänden der Schlucht Augenerkrankungen heilen sollte. Heute wird der Ort gern von Pilgern besucht. Beliebt sind hier auch die heiligen Messen, die im Sommer im Freien gefeiert werden und Heiligenfeste. Nowiny Horynieckie ist auch für geheimnisvolle Steinkreise bekannt, die umgangssprachlich als Sonnentempel bezeichnet werden. Auf dem langgezogenen Gipfel des Hügels Buczyna im Wald findet man eine archäologische Grabungsstätte in Form einiger zylinderförmig angeordneten verwitterten Steine. Einer Legende zufolge handelt es sich dabei um eine Kultstätte urslawischer Völker. Der größte Stein hat eine Öffnung – als der erste Sonnenstrahl durch diese Öffnung schien, wurden bestimmte Rituale vollzogen. Die Lage fernab der geräumten Waldwege, der dichte Wald und die von Moos bewachsenen Felsen vermitteln hier eine geheimnisvolle Atmosphäre.