
Knyszyn (Stadt)
Stadt, Orte
Die Anfänge von Knyszyn reichen zurück bis ins 14. Jahrhundert, aber seine Blütezeit fällt auf die Zeiten Sigismunds II. Augusts, als sich hier ein Königshof befand.
Der Überlieferung zufolge wurde in den Krypten der hiesigen Kirche das Herz des Königs beigesetzt. Mit dem Monarchen ist auch die Geschichte der Knyszyner Juden verknüpft. Es lohnt sich sie kennenzulernen, indem man den auf den Deichen der königlichen Teiche angelegten jüdischen Friedhof besucht.
TI: Zentrum für Touristik-Information (Centrum Informacji Turystycznej)
Stadtamt Knyszyn (Urząd Miejski w Knyszynie)
ul. Rynek 39
19-120 Knyszyn
Tel.: 85 727 99 88
www.knyszyn.pl