
Wigierski-Nationalpark
Nationalparks, Naturparks, Naturschutzgebiete,Natura 2000 Gebiete
Der größte in der Woiwodschaft und zweittiefste See Polens – Wigry steht mitsamt kleineren, anliegenden Seen im Gebiet des Nationalparks Wigierski unter Schutz. Dabei handelt es sich um den einzigen landesweit so großen See mit einer gewundenen Uferlinie, mit Inseln, Buchten, Tiefen, mitten auf dem See befindlichen Hügeln sowie ufernahen Untiefen.
Der Nationalpark ist am nördlichen Rand des Urwalds Puszcza Augustowska, des größten geschlossenen Waldkomplexes im Mitteleuropäischen Tiefland gelegen. In den diesen See umgebenden Wäldern verbirgt sich eine der Park-Hauptattraktionen: 20 dystrophe Waldseen, die „Zwiebäcke“ genannt werden. Für das teefarbene Wasser in den Seen sorgen die Humussäuren. Es kommen hier seltene, unter Schutz stehende Arten von Orchideen vor und die Mannigfaltigkeit an Flechten liefert einen Beweis für die Luftsauberkeit. Ähnlich vielfältig ist die Tierwelt: Es leben hier gut 2000 Tierarten, der „König“ ist jedoch der Biber – das „Wappentier“ des Nationalparks.