
Freilichtmuseum Siebmacherhof in Biłgoraj
Museen, Ethnographische Museen
Biłgoraj – eine Stadt am Rand des Urwaldes Puszcza Solska, die im Jahre 1578 von der Familie Gorajski auf einem Hügel, genannt Biały Goraj, gegründet wurde, war schon im 17.Jh. ein bekanntes Zentrum der Siebmacher mit einer eigenen Handwerkszunft.
Die Siebmacher aus Biłgoraj machten ihre Siebe aus gespaltenem Holz oder aus Pferdehaar geflochtenen Netzen und verkauften diese weit weg von ihrer Region, indem sie in viele Länder Europas und Asiens reisten. Ihre Geschichte dokumentiert und popularisiert der originelle Siebmacherhof mit einem Haus aus dem Jahre 1810, einer Werkstatt mit Webstühlen und einer Schreinerwerkstatt mit Werkzeugen.