
Tatarenfriedhof in Kolonia Zastawek
Friedhöfe/ Kriegsdenkmäler/ Schlachtfelder
Zastawek ist eine kleine Ortschaft in der Nähe von Lebiedziewo, wo man ein interessantes Geschichtsdenkmal finden kann. Auf dem Friedhof der Tataren befinden sich ca. 40 Grabmale aus der Zeit vom 18. Jh. bis in das frühe 20. Jh.
Die Geschichte der tatarischen Ansiedlung in Podlasie-Region reicht in das Jahr 1679 zurück, als der polnische König Jan III. Sobieski den tatarischen Offizieren und Soldaten, die an Seite der Polen dienten, Landgüter in der sog. Ökonomie Brześć (u.a. in Lebiedziewo, Małaszewicze und Kobylany) schenkte. In der 30 km entfernten Ortschaft Studzianka befindet sich ein zweiter Friedhof der Tataren. Der Verein für die Entwicklung der Ortschaft Studzianka organisiert dort Ausstellungen und Veranstaltungen im Freien, bei denen die Geschichte der polnischen Tataren veranschaulicht wird (u.a. Tage der tatarischen Kultur).