
Włodawa – Stadt der Drei Kulturen
Stadt, Orte
Eine Stadt am Bug, in der drei denkmalgeschützte Gotteshäuser erhalten geblieben sind: eine Barockkirche mit einem Paulinerkloster, eine russisch-byzantinische orthodoxe Kirche sowie eine der schönsten Synagogenanlagen in Polen mit einer großen Barocksynagoge.
Das in den Synagogen untergebrachte Museum der Seenplatte Pojezierze Łęczyńsko-Włodawskie dokumentiert und veranschaulicht die Vergangenheit der Stadt, organisiert außerdem jedes Jahr das Festival der Drei Kulturen, das unter anderem in den erhalten gebliebenen Gotteshäusern veranstaltet wird. Von der Vergangenheit Włodawas als ein Handelszentrum zeugt der große Ring mit einem erhalten gebliebenen Gebäude mit Verkaufskrämern und Schlachtbänken. Die ehemalige Hafenstadt ist heute ein wichtiger Punkt für Kajakfahrten auf den Flüssen Bug und Włodawka.