
Naturschutzgebiet "Bagno Serebryskie"
Nationalparks, Naturparks, Naturschutzgebiete,Natura 2000 Gebiete
Ein Moorreservat im Bereich des Landschaftsschutzgebiets Chełm, das ähnlich wie zwei weitere Naturschutzgebiete in der Nähe von Chełm – Brzeźno und Roskosz, die einzigen Karbonat-Niedermoore Europas schützt. Die Moore, die sich auf den sumpfigen Gebieten auf spezifischen, wenig durchlässigen Kreideböden ausbreiten, werden von seltenen Pflanzenarten bewachsen, die zahlreichen Hügel bedecken die xerothermischen Graslandschaften.
Die Moore bieten Lebensraum für zahlreiche Vögel- und Schmetterlingsarten. Im Naturschutzgebiet entstand der Bildungs- und Naturweg Bagno Serebryskie (3 km, etwa 1 Std. 30 Min.). Im Binsen- und Seggenröhricht begegnet man solchen Vogelarten wie: Seggenrohrsänger, Doppelschnepfen, Wachtelkönige, Rotschenkel, Wiesenweihen und Rohrweihen, und sogar Sumpfohreulen. Unter den Hunderten von Schmetterlingsarten besonders farbenfroh sind der Große und der Blauschillernde Feuerfalter, der Helle und der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling oder der Skabiosen-Scheckenfalter. Auf dem Weg und von dem Aussichtsturm in seiner Nachbarschaft kann man diese bunte Welt der Moorlandschaften aus direkter Nähe bewundern.