
Krasnystaw
Stadt, Orte
Eine wichtige Burg auf dem Weg von der Polnischen Krone nach Rus, seit 1394 eine Stadt, die ihre Stadtrechte vom König Wladislaw Jagiello erhielt. Seit 1490 war sie der Sitz der Bischöfe von Chełm. In den Jahren 1776–1826 diente als Kathedrale die ehemalige Jesuitenkirche des hl. Franziskus Xavier.
Die monumentale Barockkirche mit einer prunkvollen Ausstattung und Wandmalereien ist heute die wichtigste Sehenswürdigkeit von Krasnystaw. Im Gebäude des ehemaligen Jesuitenkollegs befindet sich das Regionalmuseum mit einer Sammlung an alten Gebrauchskunst- und Handwerksobjekten, darunter Brauereigeräten und Braugefäßen. Krasnystaw fungiert seit mehreren Jahrzehnten als Gastgeber des gesamtpolnischen Festes der Hopfenbauer und Bierbrauer „Chmielaki Krasnostawskie”. Wenige Kilometer westlich von Krasnystaw liegt der Ort Białka, berühmt für das zweitgrößte Gestüt der Vollblutaraber und Angloaraber in der Region Lublin. Am Gestüt gibt es einen Reitklub und eine Reitschule.