
"Einsiedelei des Goldenen Waldes" in Rytwiany
Sakrale Denkmäler
Im Jahre 1624 wurde für die Kamaldulenser der Kongregation Monte Corona in der Nähe von Rytwiany eine Klosteranlage errichtet – die Einsiedelei des Goldenen Waldes (Pustelnia Złotego Lasu).
Heute kann man dort die Kirche und einen Teil der Klostergebäude mit der sog. Tęczyński-Einsiedelei – dem einzigen erhaltenen Eremitenhaus besichtigen. Seit einigen Jahren ist in der renovierten Einsiedelei das Therapeutische Erholungs- und Kontemplationszentrum SpeS untergebracht. Man findet hier auch die Kamaldulenser-Galerie, ein Museum der bekannten TV-Serie „Schwarze Wolken”, die hier gedreht wurde, und restaurierte Gärten. Im Restaurant werden leckere Gerichte der Klosterküche serviert.
Beachtenswert in Rytwiany ist außerdem das Schloss, dessen Geschichte in die Mitte des 19. Jh. zurückreicht. Es wurde früher als Lager für die dort tätige Zuckerfabrik verwendet. Heute befindet sich in der inmitten des malerischen Parks gelegenen Residenz ein Hotel.