Sprache:

Orte

Kadyny

Stadt, Orte

Woiwodschaft
Warmińsko-Mazurskie
Königreich:
Am Frischen Haff
Entfernung von Green Velo
1.09 km
Kontakt
Adresse
82-340

Kadyny ist eine Ortschaft am Fuße des Elbinger Landrückens. Es befindet sich dort ein großer Strand am Frischen Haff. Die Ortschaft bietet zudem eine gute Tourismus-Infrastruktur und eine vielseitige Geschichte. Im Jahre 1431 ging der Ort, der zuvor zum Vermögen der Kreuzritter gehörte, an Jan Bażyński, den Anführer des Preußischen Bundes, über. Einer der späteren Eigentümer, Edward Birkner, verschrieb Kadyny in seinem Testament Kaiser Wilhelm II.

Im Jahre 1898 wurde der Kaiser Eigentümer von Kadyny, was den Beginn einer goldenen Ära für das Dorf bedeutete. Es wurden ein Hofkomplex, ein Gestüt, Werkstätten, eine Schule und die nach 1945 zerstörte Kirche erbaut. Der ganze Komplex wurde von Berliner Architekten entworfen und aus rotem Ziegel erbaut und kennzeichnet sich durch einen einheitlichen Stil aus. Hier entstand auch eine Keramik-Manufaktur, die die berühmte Kadener Majolika herstellte. Im Dorf steht auch ein barocker Palast, der an das Naturschutzgebiet Kadener Wald angrenzt. Es wächst hier auch eine prachtvolle Eiche, deren Patron Jan Bażyński ist (Umfang 10 m, Höhe 25 m) und die mit ihren 700 Jahren zu den ältesten Bäumen Polens gehört. In der Baumhöhle der Eiche konnten 11 Soldaten des Kaisers Platz finden. Neben der Eiche verläuft ein Weg, der zu dem historischen Franziskanerkloster aus dem 18. Jh. führt. Einige hundert Meter weiter steht ein hölzerner Aussichtsturm, von dem aus man das Panorama des Frischen Haffs bestaunen kann.

Berichten Sie eine Lösung
Rozwój Polski Wschodniej Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego

Projekt współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Rozwój Polski Wschodniej 2007-2013