
Skotniki
Sakrale Denkmäler
Das der Burg in Sandomierz dienende Dorf war im Besitz des Geschlechts Bogoria, dessen Vertreter Jarosław Bogoria-Skotnicki, Erzbischof von Gnesen, die gotische Kirche des Hl. Johannes der Täufer, zwischen 1347-1350 errichtet, gründete. In der Kirche wurden sehr wertvolle Polychromien aus dem 14. Jh. entdeckt.
Ihre Einrichtung wird durch gotische Portale und Türen, Taufstein aus dem 17. und 18. Jh. und Altäre und Chorgestühl ergänzt. Im Dorf ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jh. mit dem Rest des Landschaftsparks erhalten geblieben, errichtet auf einem künstlich aufgeschütteten Gebiet, umgeben von einem Festungsgraben, durch die Familie Skotnicki wiedergewonnen.