
Fort Salis Soglio in Siedliska bei Medyka
Friedhöfe/ Kriegsdenkmäler/ Schlachtfelder
Es gehört zu den am besten erhaltenen und spektakulärsten Objekten der Festung Przemyśl. Das Bauwerk entstand in den Jahren 1882–1886 im äußeren Befestigungsring in Form eines Artillerieforts. Während des Ersten Weltkriegs stand das Fort unter heftigem Beschuss und wurde stark beschädigt.
Nach der Kapitulation wurde es gesprengt und nach 1945 teilweise geschleift. Die Besucher begrüßt das Einfahrtstor aus Backstein, das über den Festungsweg erreichbar ist. Die Innenräume sind schlecht beleuchtet, deshalb sollte man sie vorsichtig besichtigen. Gut erhalten sind die Kasematte, Geschützstellungen und Wirtschaftsräume. Das Fort ist unbenutzt und bildet an vielen Stellen eine interessante Komposition mit der Natur. Auf dem Gelände der Anlage werden Paintballspiele veranstaltet, sie wird auch für Klettertrainings benutzt. Das Fort liegt direkt an der Grenze zur Ukraine, ist jedoch vollständig für Besucher zugänglich. Es ist ein wunderbarer Ort für Fans der Militaria und diejenigen, die gerne nach historischen Erinnerungsstücken suchen.