Sprache:

Routensystem

Route der Biała Łada

Andere Radwege

Distanz (km) Höhe ü. d. M.
Strecke
33.0 km
Zeit der Fahrt
3:06 h
Für Wen
Für gelegentliche Fahrräder, Für Amateure der Mountainbikers
Schwierigkeitsgrad
Für Fortgeschrittene
Über die Route
Kennzeichnung
Rot
Neigung
0.47 %
der höchste Punkt
283 m
der tiefste Punkt
203 m
Summe der Einfahrten
157 m
Summe der Abfahrten
165 m
Abschnitte mit hohem Hang
1
Woiwodschaft
Lubelskie
Königreich:
Roztocze

Die Route des Flusses „Biała Łada“ ist eine relativ kurze, malerische und gut ausgeschilderte Fahrradroute mit einer Länge von 33 km. Sie verläuft in Form einer Schleife durch die Kiefernwälder in der Umgebung von Biłgoraj. Ein Anreiz der Route sind die malerischen und abwechslungsreichen Gebiete, durch die sie verläuft. Zum Großteil handelt es sich dabei um dichte Waldflächen, die einen bedeutenden Teil der Ebene von Biłgoraj bewachsen. Entlang der Route gibt es nicht allzu viele historische Bauwerke und interessante Ortschaften, aber sie erlaubt dafür den Kontakt mit der Natur. Gleichzeitig ist der Charakter der gelegentlich von Wiesen durchzogenen Wälder sehr vielfältig und abwechslungsreich und auch der Abschnitt am Fluss ist landschaftlich sehenswert. Dadurch wird die Fahrt entlang der Route nicht langweilig und die Aussichten unterwegs wechseln häufig. Beinahe 12 km der Route von Biłgoraj biz zum Dorf Karolówka verlaufen entlang des kleinen Flusses Biała Łada, nach dem die Route benannt ist. Es gibt auch zahlreiche Bäche, deren Täler die Route durchschneiden, was manchmal kleine Überquerungen erfordert, die den Ausflug zusätzlich interessant machen. Der zweite Teil des Ausflugs wird dadurch leichter, da er bergab führt.

Allgemeiner Streckenverlauf: Biłgoraj (0,0 km) - Majdan Gromadzki (5,3 km) - Niemirów (10,8 km) - Ignatówka (20,8 km) - Biłgoraj (33,0 km).

Etwa 70 % der Route führt über gute  asphaltierte Wege, im Wald jedoch gibt es stark sandige Abschnitte (insgesamt ca. 5 km). Unbefestigte Abschnitte befinden sich zwischen  Nadrzecze und Niemirow im Łada-Tal, im nördlichen Teil der Route hinter der Ortschaft Karolówka sowie auf dem längste Abschnitt des Weges Ignatówka - Dyle bis zur inmitten des Waldes gelegenen Lichtung zur Hälfte des Weges nach Biłgoraj. Für die Route werden Mountainbikes und Trekkingräder empfohlen. Die Route eignet sich hervorragend für einen nicht allzu langen Radausflug. Die unbefestigten Abschnitte können weniger erfahrenen Radfahrern sowie Radfahrern mit Anhänger gewisse Probleme bereiten. Es empfiehlt sich auch, Proviant und Wasser mitzunehmen, da es nicht allzu viele Geschäfte entlang der Route gibt. Unabhängig von der Reiserichtung, die vom Radfahrer gewählt wird, führt der erste Teil der Route aufwärts. Dem ist so, weil das Gelände hier in Richtung Norden ansteigt und Biłgoraj sich am niedrigsten Punkt der gesamten Route befindet. Zum Glück enthält der Großteil der Route keine größeren Anstiege und Abfahrten, insbesondere im Teil, der an Flüssen und Bächen entlang verläuft. In Biłgoraj kreuzt die Route den Radwanderweg Green Velo an zwei Stellen. In der Nähe befinden sich ebenso ein paar weitere Fahrradrouten, die zu anderen, interessanten Orten in der Umgebung führen.

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

  1. Biłgoraj - Sakralbauten, Grenzlandstädtchen (Miasteczko Kresowe)
  2. Wälder von Biłgoraj
  3. Tal des Flusses Biała Łada.

Die Route ist nicht in ihrer Gesamtheit für Fahrräder mit Taschen bzw. Anhänger befahrbar. Die Strecke führt ausschließlich über verkehrsfreie Wege oder über Landstraßen mit geringem und sehr geringem Verkehrsaufkommen, ohne gefährliche Kreuzungen. Route für Mountainbiker und Liebhaber von Geländefahrten. Die Strecke dient zur aktiven Erholung.

Startpunkt:

Biłgoraj, Plac Wolności

Endpunkt:

Biłgoraj, Plac Wolności

 

Drucken
Rozwój Polski Wschodniej Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego

Projekt współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Rozwój Polski Wschodniej 2007-2013